Der Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Frankfurter Flughafens lief zwischen dem 12. September 2005 und dem 27. März 2006 in der Stadthalle Offenbach.
Dieser Beitrag enthält Berichte und Stellungsnahmen zu den Erörterungs-Sitzungen, die von der Redaktion oder Teilnehmern des Erörterungstermins erstellt und uns zur Verfügung gestellt wurden. Die Berichte sollen eine Übersicht geben, was sich bei der Erörterung ereignet hat. 
Da unsere "Informationsquellen" ehrenamtlich arbeiten und nicht jeden Tag bzw. ganze Tage zur Erörterung hingehen können, ist die Liste der Berichte nicht vollständig - beonders spannende Tage haben Vorrang. Die Berichte sollen nicht nur die inhaltliche Diskussion festhalten, sondern auch einen Eindruck davon vermitteln, wie die Erörterung ablief.
Die Erörterung ist heute (27.03.2006) abgeschlossen worden. Einige noch fehlende Berichte werden zur Vervollständigung der Dokumentation im Lauf der nächsten Zeit nachgetragen. Wir danken allen, die uns ihre Aufzeichnungen und Vorträge zur Verfügung gestellt haben.
Presseartikel zum Erörterungstermin und weitere Unterlagen, z.B. Gutachten und Dokumente, finden Sie im Pressearchiv der BI Eppstein:
Berichte und Kommentare von der Veranstaltung
20.03.2006 - 24.06.2006: Die letzte Runde
- Neu:  Bericht vom 23.03.2006 
 Ticona erhält Einsicht in CADEC-Datenbank; Beginn der "Nacherörterung"
-  Bericht vom 21.03.2006 
 Risiko Ticona und Tanklager - Verlängerung
13.03.2006 - 17.03.2006: 26. Woche - Lärm, Naturschutz, Wald
-  Bericht vom 14.03.2006 
 "Verlängerung" beim Punkt Naturschutz
- Bericht vom 13.03.2006 
 Letzte Diskussionen zum Thema Lärm
06.03.2006 - 10.03.2006: 25. Woche - Das Nachtflugverbot
-  Bericht vom 07.03.2006 
 Nachtflugverbot - Ende einer Illusion
 
27.02.2006 - 03.03.2006: 24. Woche - Weitere Lärmthemen
- In dieser Woche ging es um die noch offenen Themen zum Lärm, vor allem um die Gesamtlärmbetrachtung. Die juristischen und fachlichen Diskussionen dürften für die Privateinwender nicht von grundsätzlicher Bedeutung sein. Sie werden daher hier zusammengefasst wiedergegeben werden, sobald Unterlagen vorliegen.
20.02.2006 - 24.02.2006: 23. Woche - Standortfaktor Flughafen
-   Bericht vom 24.02.2006 
 Wieviel Flughafen braucht die Region?
 
-  Bericht vom 23.02.2006 
 Was kostet der Ausbau?
-  Bericht vom 21.02.2006 
 Die Diskussion um die "katalytischen" Arbeitsplätze
13.02.2006 - 17.02.2006: 22. Woche - Eigentum (Enteignung, Wertminderung)
- Berichte vom 16/17.02.2005: in Arbeit
-   Bericht vom 14.02.2006 
 Wertverlust von Immobilien
- 13.02.2006: keine Erörterung
06.02.2006 - 10.02.2006: 21. Woche - Sicherheit, Raumplanung
-   Bericht vom 10.02.2006 
 So beeinträchtigt der Ausbau die Planung der Kommunen
-  Bericht vom 07.02.2006 * Der Tag der Raumordnung 
 Ist der Ausbau raumverträglich?
-  Bericht vom 06.02.2006 
 Risiko Ticona - der Gutachterstreit
30.01.2006 - 03.02.2006: 20. Woche - Vogelschlag, Absturzrisiko
-   Bericht vom 03.02.2006 
 Erst Risiko, dann Skandal - Sitzungsleiter wirft Privateinwender raus!
-   Bericht vom 31.01.2006 
 Detaildiskussion: Vogelschlag-Risiko
-  Bericht vom 30.01.2006 * Der Tag der Vögel 
 Vogelschlag - ein hohes Risiko für die Nordwestbahn
23.01.2006 - 27.01.2006: 19. Woche - Risiko und Sicherheit
-   Bericht vom 27.01.2006
 Flugsicherheit und Vogelschlag - kein Problem?
-  Bericht vom 26.01.2006: * Der Tag der Ticona 
 Können Nordwestbahn und Ticona nebeneinander existieren?
16.01.2006 - 20.01.2006: 18. Woche - Naturschutzgebiete, Fortgang des Verfahrens?
-  Bericht vom 17.01.2006 
 Detaildiskussion zu Untermain-Schleusen, Mark- und Gundwald
- 16.01.2006: Weitere Detaildiskussion um FFH- und Vogelschutzgebiete. Weitere Akten bereitgestellt, noch keine Entscheidung über Abbruch-Anträge. Presseberichte zum RP-Brief siehe Link "Presseartikel" oben!
 - BUND: Weitere Verzögerung des Verfahrens unvermeidlich
 Pressemitteilung vom 15.01.2006
 
- BUND: Weitere Verzögerung des Verfahrens unvermeidlich
09.01.2006 - 13.01.2006: 17. Woche - Natur, Landschaft, Akteneinsicht !
-  Bericht vom 13.01.2006 
 FFH-Gebiete und erste Funde in den Akten
 
- Bericht vom 12.01.2006 
 Weitere Abbruchanträge - und die ersten Akten sind da
 
- Bericht vom 10.01.2006 
 Wirkung auf FFH- und EU-Vogelschutzbegiete
-  Bericht vom 09.01.2006 
 Akteneinsicht - Streit um die konkrete Regelung
05.01.2006 - 06.01.2006: 16. Woche - Einwender erstreiten Akteneinsicht vor Gericht
- Bericht vom 06.01.2006 
 RP: Akten werden aufgestellt, sonst weiter wie gehabt
 - Regelung des RP zur Akteneinsicht vom 06.01.2006
- Bürgerinitiativen kritisieren die Einschränkung des Akteneinsichtrechtes
 Pressemitteilung des BBI vom 07.01.2006
- Antrag von RA Moeller-Meinecke zur Akteneinsicht
 (Beispiel für genaue juristische Begründung)
 
- 05.01.2006: VGH Kassel entscheidet: Einwender müssen Akteneinsicht erhalten. Welche Konsequenzen hat das? Anwälte haben beantragt, die Erörterung auszusetzen, bis alle Akten eingesehen werden konnten, Entscheidung wird vom RP morgen verkündet. 
 - Bericht vom 05.01.2006
 Einwender erstreiten Akteneinsicht beim VGH Kassel
- Pressemitteilung des VGH Kassel zum Urteil
 
- Bericht vom 05.01.2006
19.12.2005: 15. Woche - Wasser, Boden, Klima
- Die Erörterung dauerte in dieser Woche nur einen Tag und pausiert dann bis zum 5.1.2006. Bericht vom 19.12. folgt später
12.12.2005 - 16.12.2005: 14. Woche - Luftschadstoffe
-  Bericht vom 13.12.2005 
 Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Luftschadstoffe?
-  Bericht vom 12.12.2005 
 Luftschadstoffe - werden die Grenzwerte überschritten?
05.12.2005 - 09.12.2005: 13. Woche - Fluglärm, Roll- und Bodenlärm, Schadstoffe
-  Bericht vom 09.12.2005 (jetzt komplett)
 Luftschadstoffe - kein Problem?- Vortrag einer Einwenderin aus Sachsenhausen
 Eine umfassende Schilderung vieler Einwendungsgründe!
 
- Vortrag einer Einwenderin aus Sachsenhausen
-  Kurzbericht vom 06.12.2005
 Roll- und Bodenlärm
-   Bericht vom 05.12.2005
 Lärmschutz für Kinder, Lärm in Flörsheim und im Main-Kinzig-Kreis
 
28.11.2005 - 02.12.2005: Zwölfte Woche - Fluglärm in der Region
-  Bericht vom 2.12.2005
 Viel Lärm in Mainz, zu wenig in Eddersheim - löscht Fraport hier Messwerte?
-  Bericht vom 1.12.2005
 Fluglärm in Offenbach
- 30.11.2005: Pressekonferenz zum "Kommunalen Lärmschutzkonzept"
  - ZRM fordert von Fraport lärmmedizinisches Schutzprogramm
 "Das Kamel wird klein geredet" (Pressemitteilung der ZRM)
- Karten der ZRM zur Pressemitteilung
- BUND: Kommunales Lärmschutzkonzept muss der Planung zugrunde gelegt werden
 Pressemitteilung des BUND
 
- ZRM fordert von Fraport lärmmedizinisches Schutzprogramm
-  Bericht vom 29.11.2005
 Fluglärmberechnung und Kommunales Lärmschutzkonzept
-  Kurzbericht vom 28.11.2005
 Fluglärmberechnung - Kritik an der AzB
 - Fluglärmberechnung und Betroffenheit von Bad Homburg
 Präsentation von Dr. Fuld, Bundesvereinigung gegen Fluglärm
- Lärmzunahme zwischen 2003 und 2005 von Fraport nicht erklärbar 
 Pressemitteilung des BUND (Rechtanwältin Philipp-Gerlach)
 
- Fluglärmberechnung und Betroffenheit von Bad Homburg
21.11.2005 - 25.11.2005: Elfte Woche - Fluglärm: Berechnung und lokale Betroffenheit
- Bericht vom 25.11.2005
 Fluglärm macht krank und stört - Privateinwender gegen Fraport
 
-  Bericht vom 24.11.2005
 BVF gegen Fraport-Gutachten zum Lärmschutz
 - Schutz vor Fluglärm als Ergebnis des
Mediationsverfahrens
 Präsentation der BVF (PDF, 166 kB)
- Ergänzung: Vergleich der Schutzzonen der Mediation und der PFV-Unterlagen von Fraport
- 
Schutzniveau und Schutzkonzept Frankfurter Flughafen
 Präsentation von Herrn Bock (PDF, 235 KB)
- Kritik am Gutachten G12.1
 Präsentation von Dr. Fuld, BVF (PDF, 2,8 MB)
 
- Schutz vor Fluglärm als Ergebnis des
Mediationsverfahrens
- Bericht vom 22.11.2005: kommt später
- Bericht vom 21.11.2005: kommt später
14.11.2005 - 18.11.2005: Zehnte Woche - Bewertung von Fluglärm (alle Bereiche)
- Freitag, den 19.11.2005: Vorläufig nur:  "Experten rügen Lärmgutachten"
 Artikel in der Frankurter Rundschau vom 19.11.2005
- Bericht vom 17.11.2005
 Das lärmmedizinische Gutachten der Fraport wird demontiert
- Bericht vom 15.11.2005:
 Scheitert Landebahn am Lärm bei Ticona?
- Bericht vom 14.11.2005
 Die Debatte um die 100:100-Regel
07.11.2005 - 11.11.2005: Neunte Woche - Grundlagen der Bewertung von Fluglärm (Nacht)
- Bericht vom 11.11.2005
 Privateinwender gegen Fraport-Gutachter
- Bericht vom 10.11.2005
 Nachtschutzwerte, Cortisolmodell: Detaildiskussionen
- Bericht vom 08.11.2005
 Jansen-Kriterium und nächtliche Lärmwerte
- Bericht vom 07.11.2005 
 Der Streit um das Jansen-Kriterium
31.10.2005 - 04.11.2005: Achte Woche - Auswirkungsprognose, viel Pause, Start mit "Lärm"
- Bericht vom 04.11.2005
 Viele Einwender gegen den Fluglärm - ein spannender Tag!
- 02.11.2005: Keine Erörterung
- Bericht vom 01.11.2005
 Vorbelastung durch bestehenden Flughafen - ein kurzer Erörterungs-Vormittag
- Bericht vom 31.10.2005
 Nochmals ein Tag der Flugbetriebsfragen
24.10.2005 - 28.10.2005: Siebte Woche - Grundlagen der Auswirkungsprognose
- Bericht vom 28.10.2005
 Restliche Flugbetriebsfragen, Privateinwender-Nachmittag
- Bericht vom 27.10.2005
 Planung und Belegung der Flugrouten, Ticona
- Bericht vom 25.10.2005
 Prognosegrundlagen - viele spannende Rechtsfragen
- "Einer der traurigsten Erörterungstermine" 
 Frankfurter Rundschau zum Erörterungstermin (25.10.2005)
17.10.2005 - 21.10.2004: Sechste Woche - die Straßen um den Flughafen
- Bericht vom 21.10.2005
 Straßenverkehr und Bürgernachmittag
- Bericht vom 20.10.2005
 Weitere Diskussionen des landseitigen Verkehrs
- Bericht vom 18.10.2005
 Der landseitige Verkehr - Prognosen und Grundlagen
- 17.10.2005: Interview mit Verhandlungsleiter Gaentzsch in der Mainzer Allgemeinen Zeitung
10.10.2005 - 14.10.2004: Fünfte Woche - Die technische Planung um die Landebahn herum ?
- Bericht vom 14.10.2005
 Langweilige Technikfragen - wütende Privateinwender
- Bericht vom 13.10.2005
 Terminal 3, Einkaufszentrum und Frachtflächen - nötig oder nicht?
- BBI: Ein Monat Erörterungstermin - ein absurdes Theater
 Pressemitteilung vom 12.102.2005
- 11.10.2005: Fortsetzung der technischen Detailfragen vom Vortag, wenig interessant
- Bericht vom 10.10.2005
 660 000 Flugbewegungen ohne Ausbau?
04.10.2005 - 07.10.2004: Vierte Woche - Welche Kapazität bringt der Ausbau? ?
- Bericht vom 07.10.2005
 Variantenprüfung und Privateinwender-Nachmittag
- Bericht vom 06.10.2005
 Kapazität und Variantenauswahl: viele spannende Rechtsfragen
- Bericht vom 04.10.2005 (Teil 1) 
 ZRM-Gutachten zeigt: 900 000 Flugbewegungen sind möglich
- Bericht vom 04.10.2005 (Teil 2) 
 Was bedeuten die Kapazitätsprognosen?
26.9.2005 - 30.9.2004: Dritte Woche - Luftverkehrsprognose und Arbeitsplätze. Der Ton wird härter
- Bericht von Herrn Wolf, BfU EDdersheim, zum Thema "Niedrigstflüge" (30.09.2005>
- Bericht vom 29.09.2005
 ZRM-Gutachter: viel weniger Arbeitsplätze durch Ausbau
- Teil-Bericht vom 27.09.2005
 Kritische Stellungnahme zur Ausbauplanung aus luftverkehrswirtschaftlicher Sicht- Gutachten "Kritische Stellungnahme zur Ausbauplanung aus luftverkehrswirtschaftlicher Sicht"
 von Hans-Henning Romberg
 
- Gutachten "Kritische Stellungnahme zur Ausbauplanung aus luftverkehrswirtschaftlicher Sicht"
- Bericht vom 26.09.2005 
 Luftverkehrsprognose: viele Forderungen nach neuem Gutachten
19.9.2005 - 23.9.2004: Zweite Woche - Abgelehnte Anträge, umstrittene Luftverkehrsprognose
- Bericht vom 23.09.2005 
 Ministerium lehnt Anträge auf Abbruch des Verfahrens ab
- Bericht vom 22.09.2005 
 Der Gutachterstreit - ist die Luftverkehrsprognose der Fraport zu hoch?
- Bericht vom 20.09.2005 
 Erörterung wird nicht abgebrochen - alle Anträge abgelehnt
- Bericht vom 19.09.2005
 "Datenschutzskandal" - wurden die Einwendungen an Lufthansa weitergegeben?
12.9.2005 - 16.9.2004: Erste Woche - Start mit Verfahrensfragen
- Bericht vom 16.09.2005: "Der Tag der Bürgermeister"
- Kommentar: "Schwarzer Freitag" für Fraport
- Bericht vom 15.09.2005 
 Sollen doch Großflugzeuge wie der A380 auf der neuen Bahn landen?
- Bericht vom 13.09.2005 
 Neue Welle von Abbruchanträgen
- Bericht vom 12.09.2005 
 Beginn mit Verfahrensfragen
- Bericht von der Auftakt-Kundgebung
- BUND sieht schwere Verfahrensmängel (PM vom 16.09.2005)
Informationsmaterial zum Erörterungstermin
- Original Planfeststellungsunterlagen bei Fraport
-  Aufbereitete Planfeststellungsunterlagen bei BI Eppstein
 (mit Schnellansichten von Plänen)
Erörterungstermin PFV Landebahn Nordwest Regierungspräsidium Darmstadt

 
 















