BBI: MONITOR dokumentiert - Fraport schreibt Gesetze selbst
In der Praxis regiert die Wirtschaft (PM vom 20.10.2006)
Von: @Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) <2006-10-20>
Das Bündnis der Bürgerinitiativen sieht nach dem Monitor-Bericht über die Mitarbeit von Fraport beim Fluglärmgesetz die Gewaltenteilung als Fundament der Demokratie außer Kraft gesetzt

Wer den Entwurf für das neue Fluglärmschutzgesetz liest und die geplante Erweiterung des Frankfurter Flughafens auch nur im Ansatz kennt, dem springt in die Augen, das wird eine "Lex Fraport". MONITOR hat jetzt aufgedeckt, wie das funktioniert. Die Bundesregierung lässt einen von der Fraport-AG bezahlten Mitarbeiter im Verkehrsministerium die Gesetzgebung vorbereiten.

Die Gewaltenteilung als Fundament der Demokratie ist nicht nur aufgeweicht, sie ist in der Praxis schon lange außer Kraft gesetzt. In Hessen ist auch die Kontrolle der Gesetze schon in der Hand der Wirtschaft. Von den ohnehin spärlichen Nachtflugbeschränkungen kann abgewichen werden. Wer erteilt die vom Gesetz dem Verkehrsminister vorbehaltenen Ausnahmegenehmigungen? Zwei Fraport-Angestellte, die als "Leihbeamte" für das Hessische Verkehrsministerium arbeiten. Da braucht es gar keine recherchierenden Journalisten mehr, die Landesregierung hat keine Hemmungen, das offen zuzugeben. Sie findet es völlig in Ordnung, wenn Angestellte des Unternehmens, das mit mehr Lärm auch mehr verdient, den Schutz der Nachtruhe kontrollieren. Diesen Weg geht Ministerpräsident Koch jetzt konsequent weiter. Er hat bei einer IHK-Veranstaltung erklärt, er will für den Flughafenausbau keine Kontrolle mehr durch Gerichte, es genüge, dass die Politik ihn wolle.

In der Praxis regiert die Wirtschaft. Der beugt sich auch die Frankfurter Oberbürgermeisterin. Im Aufsichtsrat der Fraport-AG stimmt sie nicht gegen den Ausbau obwohl die Stadtverordnetenversammlung sie dazu verpflichtet hat. Sie fühlt sich als Organ einer Aktiengesellschaft nur dem Wohl des Unternehmens verpflichtet. Da muss halt die Gesundheit der Bürger und das Gedeihen aller anderen unter dem Flughafen leidenden Wirt-schaftszweige zurückstehen.

Muss man sich da nach den Enthüllungen aus Berlin noch wundern, wenn die Bürger so politikverdrossen sind, dass die Wahlbeteiligung bereits nur noch bei 40 % liegt?

Themen hierzuAssciated topics:

BBI Hessische Landesregierung Fraport AG Bundes-Politik (Deutschland) Lobbyismus

Das könnte Sie auch interessierenFurther readings:
B.A.D.: Demonstration für Nachtflugverbot und gegen Flughafenausbau
Samstag, 01. Dezember 2007, 11.00 Uhr Wiesbaden, Hauptbahnhof
Von: @Bürger-Aktion Dietzenbach (B.A.D.) <2007-11-28>
Die B.A.D. ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen den geplanten Flughafenausbau am 1.12. in Wiesbaden auf - die letzte Möglichkeit, vor dem Planfeststellungsbeschluss ein deutliches Zeichen des friedlichen Protestes gegen den Ausbau zu setzen!   Mehr»
Aufruf zur Demo gegen Flughafenausbau in Offenbach
Die Dietzenbacher treffen sich am Rathaus am 19.10. um 10:45
Von: @HKu <2002-10-10>
   Mehr»
Kundgebung zum Auftakt des Erörterungstermins
Bericht und Bilder
Von: @cf <2005-09-13>
Etwa 1000 Menschen nahmen zum Auftakt des Erörterungstermins zum Flughafenausbau an einer Kundgebung vor der Stadthalle Offenbach teil. Mit Transparenten und Plakaten protestierten sie gegen den Flughafenausbau und die parallel stattfindende Rodung des Bannwaldes für die A380-Halle.   Mehr»
BBI: Sinnloses Waldopfer
Pressemitteilung vom 08.09.2005
Von: @Bündnis der Bürgerinitiativen <2005-09-08>
   Mehr»
Dino - ja bitte, A380 - nein danke!
Protestaktion des Bündnisses der Bürgerinitiativen vor dem Senckenberg-Museum
Von: @cf <2004-10-10>
Das Bündnis der Bürgeriniatiaten demonstrierte heute vor dem Senckenberg-Museum gegen den Flughafenausbau und die im Bannwald geplante A380-Werft. Unter dem Motto "Super-Airbus trifft Super-Saurier" hat Fraport ein Stück Rumpf eines A380 vor dem Eingang aufgebaut.   Mehr»
Job-Lüge Flughafenausbau
Informations- und Diskussionsveranstaltung
Von: @(BBI) <2005-07-01>
   Mehr»
Erörterungstermin beginnt - Kundgebung am 12. September!
Letzte Möglichkeit zum öffentlichen Protest im Planfeststellungsverfahren
Von: @cf <2005-09-10>
Zum Auftakt des Erörterungstermins am 12. September laden Bürgerinitiativen, die Initiative Zukunft Rhein-Main, Kommunen und Verbände alle AusbaugegnerInnen zu einer Kundgebung vor der Stadthalle Offenbach ein. Kommen auch Sie und protestieren Sie gegen die Ausbaupläne!    Mehr»
BBI: 20.000 Bürger protestieren gegen den Landesentwicklungsplan
Pressemitteilung vom 26.09.2005
Von: @Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) <2005-09-26>
Gegen den Entwurf zum neuen Landesentwicklungsplan haben mindestens 20 000 Bürger Einwendungen erhoben. BBI und BUND übergeben die Kisten mit den Einwendungen heute dem Wirtschaftsministerium.    Mehr»
Widerstand hat sich gelohnt - Widerstand geht weiter!
BI - Fest * Kaffee - Kuchen - * Grillen - Getränke - Musik - Kinderprogramm - Informationen
Von: @(BBI) <2006-05-08>
Erinnern Sie sich? die neue Landebahn sollte 2006 in Betrieb gehen, rechtzeitig zur WM! Doch die WM findet nun auch ohne Landebahn statt. Am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2006, erinnert das Bündnis der Bürgerinitiativen bei einer Veranstaltung im Kelsterbacher Stadtwald daran: kein Mensch braucht die neue Landebahn. Informieren Sie sich und feiern Sie mit!   Mehr»
BIs feiern Erfolg des Widerstandes
Bilder vom Fest
Von: @(BBI) <2006-06-06>
Die WM findet statt - auch ohne neue Landebahn! Am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2006, erinnerte das Bündnis der Bürgerinitiativen bei einer Veranstaltung im Kelsterbacher Stadtwald daran: kein Mensch braucht die neue Landebahn. Impressionen vom Fest finden Sie hier   Mehr»
"Flughafenausbau - stoppt diesen Irrsinn!"
Neues Faltblatt vom Bündnis der Bürgerinitiativen
Von: @Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) <2007-03-14>
Das neue Faltblatt "Irrsinn Flughafenaubau" vom Bündnis der Bürgerinitiativen fasst die Argumente gegen den Ausbau in kurzer und leicht verständlicher Form zusammen. Hier zum Download   Mehr»
Stoppt diesen Irrsinn! Noch ist es möglich!
Diskussionsveranstaltung in Hattersheim am 3. Juli 2007, 19:30
Von: @Bündnis der Bürgerinitiativen <2007-07-02>
   Mehr»
Hessentag 2001
Foto-Impressionen vom Hessentag
Von: @Volker Beecken <2001-05-29>
   Mehr»
Fahrradtour zum WaldbesetzerInnen-Dorf am 29.06.2008
* Kommt alle! Treffpunkte hier *
Von: @[Bündnis der Bürgerinitiativen] <2008-06-29>
Am Sonntag, den 29. Juni 2008, findet eine gemeinsame Fahrradtour zum WaldbesetzerInnen-Dorf auf der geplanten Landebahn im Kelsterbacher Wald statt   Mehr»
Rhiel: Planfeststellungsbeschluss zum Flughafenausbau erst 2007
Wirtschaftsministerium stellt Zeitplan für Ausbauplanungen vor
Von: @Hessisches Wirtschaftsministerium <2004-05-25>
Das Hessische Wirtschaftsministerium hat seine Vorstellungen vom zeitlichen Verlauf des Planfeststellungsverfahrens zum Flughafenausbau bekannt gegeben. Danach ist erst im Jahr 2007 mit einem Planfeststellungsbeschluss zu rechnen.   Mehr»
Viele Stolpersteine auf dem Weg zum Flughafenausbau
Die Liste der Probleme, die dem Ausbau im Wege stehen könnten, wird immer länger
Von: @cf <2004-08-19>
   Mehr»
Flughafenausbau: Hessische Landesregierung bleibt bei Nordwestvariante
Neuer Landesentwicklungsplan soll Ende Juni ausgelegt werden
Von: @cf <2005-05-24>
Die hessische Landesregierung bleibt auch nach erneuter Prüfung aller Ausbauvarianten für den Frankfurter Flughafen bei der Nordwest-Variante. Diese sei von den Umweltaspekten her am günstigsten. Das Risiko hält man bei allen drei Varianten für vertretbar. Der Entwurf des entsprechend geänderten Landesentwicklungsplans soll Ende Juni ausgelegt werden.   Mehr»
EU-Kommission hat angeblich keine Einwendungen gegen Flughafenausbau-Pläne
Risiko durch Nähe von Nordwestbahn und Chemiewerk Ticona offenbar kein Problem mehr
Von: @cf <2005-07-05>
Die EU-Kommission hat laut Presseberichten nichts gegen die Ausbaupläne für den Frankfurter Flughafen einzuwenden. Die Nähe der geplanten Landebahn Nordwest zum Chemiewerk Ticona, die Anlass einer EU-Beschwerde und einer Untersuchung der Störfallkommission war, scheint kein Problem mehr zu sein. Offenbar hat MP Koch die Kommission von seiner Auffassung überzeugt.   Mehr»
Grüne: EU-Kommission kritisiert falsche Aussagen von MP Koch zum Flughafenausbau
Pressemitteilung vom 11.08.2005
Von: @cf <2005-08-11>
Die EU-Kommission hat zu keinem Zeitpunkt gesagt, sie habe "keine Bedenken gegen den geplanten Ausbau des Flughafens": die Pläne würden noch geprüft. Dies steht in einm Schreiben der Kommission, das den Landtags-Grünen vorliegt.    Mehr»
Neuer Landesentwicklungsplan im Herbst im Landtag
Ministerpräsident Koch will Flughafenausbau durch Zustimmung des Landtags juristisch absichern
Von: @cf <2006-07-31>
Der neue Landesentwicklungsplan soll nach der Sommerpause im Landtag beschlossen werden. MP Koch will damit den geplanten Flughafenausbau juristisch absichern   Mehr»
HMWVL: Kabinett beschließt Änderung des Landesentwicklungsplans
Pressemitteilung vom 15.09.2006
Von: @Hessisches Wirtschaftsministerium (HMWVL) <2006-09-15>
Die Landesregierung hat die Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 für die Erweiterung des Flughafens Frankfurt Main im Nordwesten festgestellt, telte das HMWVL mit.   Mehr»
Räumt Ticona den Platz für die Nordwestbahn?
Für 650 Millionen Abfindung soll das Werk angeblich geschlossen werden
Von: @cf <2006-11-29>
Die Ticona hat sich angeblich mit Fraport und der Landesregierung darauf geeinigt, das Werk in Kelsterbach gegen Zahlung einer Entschädigung zu schließen.    Mehr»
Die Bildrechte werden in der Online-Version angegeben.For copyright notice look at the online version.

Bildrechte zu den in diese Datei eingebundenen Bild-Dateien:

Hinweise:
1. Die Bilder sind in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens (im Quelltext dieser Seite) angeordnet.
2. Beim Anklicken eines der nachfolgenden Bezeichnungen, wird das zugehörige Bild angezeigt.
3, Die Bildrechte-Liste wird normalerweise nicht mitgedruckt,
4. Bildname und Rechteinhaber sind jeweils im Dateinamen des Bildes enthalten.