BUND: Ja zu mehr Lärmschutz, klares Nein zu RDF-Vorschlägen
Pressemitteilung vom 07.09.2007
Von: @BUND Hessen <2007-09-07>
Der BUND ist von den erneuten Vorschlägen des RDF-Vorsitzenden für einen Anti-Lärm-Pakt enttäuscht. Mögliche Maßnahmen zur Lärmminderung sollten unabhängig vom Ausbau durchgeführt werden
Enttäuscht zeigt sich der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von den erneuten Vorschlägen des Vorsitzenden des Regionalen Dialogforums (RDF) Professor Johann-Dietrich
Wörner.
Der BUND fordert Luftfahrtbundesamt und Deutsche Flugsicherung auf, umgehend bereits jetzt mögliche Lärmminderungsmaßnahmen auch für den Frankfurter Flughafen durchzuführen.
"Ausnahmeregelungen vom Nachtflugverbot von bis zu 15 Flügen pro Nacht wie sie der RDF-Vorsitzende vorschlägt, stellen einen glasklaren Bruch der sogenannten Mediation dar", so der BUND.
BUND-Vorstandssprecherin Brigitte Martin findet es unerträglich, dass im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung erforderliche, technisch mögliche und damit auch gesetzlich einzufordernde Lärmminderungsmaßnahmen von der
Hessischen Landesregierung nur als Junktim verbunden mit einem Ausbau des Flughafens behandelt werden.
Diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die schon jetzt besonders schlimm vom Fluglärm betroffen sind, werden hierdurch schlichtweg erpresst, um sich vage Hoffnungen auf eine etwaige Lärmentlastung bei einem Ausbau zu machen. Allerdings, so der BUND, werden bei 15 Nachtflügen wie sie der sogenannte Anti-Lärm-Pakt vorsieht sie auch künftig rechnerisch alle 24 Minuten zwischen 23 und 5 Uhr aus dem Schlaf gerissen.
RDF: Anti-Lärm-Pakt legt Lärmminderung und Maßnahmen fest
Pressestatement des RDF-Vorsitzenden Prof. Wörner zum Anti-Lärm-Pakt vom 07.09.2007
Von: @Regionales Dialogforum (RDF), Prof. Wörner <2007-09-07>
Der Vorsitzende des Regionalen Dialogforums hat heute seinen Vorschlag für einen "Anti-Lärm-Pakt" der Presse vorgestellt. Hier Pressemitteilung und Text des Vorschlags Mehr»
BBI: 20.000 Bürger protestieren gegen den Landesentwicklungsplan
Pressemitteilung vom 26.09.2005
Von: @Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) <2005-09-26>
Gegen den Entwurf zum neuen Landesentwicklungsplan haben mindestens 20 000 Bürger Einwendungen erhoben. BBI und BUND übergeben die Kisten mit den Einwendungen heute dem Wirtschaftsministerium. Mehr»
Zeitplan des Flughafenausbaus gerissen!
Pressemitteilung vom 25. Mai 2004
Von: @BUND Hessen <2004-05-25>
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fühlt sich durch die heute bekannt gewordene Verzögerung des Flughafenausbaus um mindestens zwei Jahre bestätigt (Höchster Kreisblatt vom 25.5.2004). Der von der Fraport geplante, schnelle Bau der neuen Landebahn scheitert an massiven Planungsfehlern des Unternehmens. Mehr»